Dies und Das
der Technik-Teufel hat zugeschlagen…
Leider sorgen zur Zeit technische Probleme für einige Einschränkungen auf unserer Website. Einige Bereiche und Funktionen stehen deshalb im Moment nicht zur Verfügung. Unsere SpezialistInnen arbeien mit Hochdruck an der Behebung der Fehler, sodass wir Ihnen unseren Betrieb hoffentlich bald wieder in seiner ganzen Vielfalt präsentieren können. Wir bitten um Entschuldigung und danken für das…
Weiterlesenes gibt ihn wirklich…
In Zürich konnten wir erstmals Vorserienmodelle des innovativen Sion besichtigen und probesitzen. Das Konzept und die Idee, ein Elektroauto ganz ohne die arrivierten Autokonzerne und so ökologisch wie möglich zu bauen, hatte uns ja sofort überzeugt und wir haben uns ein Fahrzeug reserviert. Leider haben Corona und die Energiekrise auch hier ihre Spuren hinterlassen…
WeiterlesenGedanken zur Massentierhaltungs-Initiative
Am 27. September stimmen wir über die sogenannte „Massentierhaltungs-Initiative“ ab. Sie möchte im Wesentlichen die Bio-Suisse Vorschriften von 2018 in der Tierhaltung für alle Schweizer Betriebe zum Standard machen. Dazu meine Überlegungen und meine Haltung: Schweizer Tierhaltungsbetriebe sind fast ausschliesslich Familienbetriebe. Das heisst, die Betriebsleiterfamilie kümmert sich selber um die Tiere und deren Wohlergehen liegt…
WeiterlesenGegen die Angst
In Esfurt ist ein kleiner Bach zu einer Naturgewalt geworden. Bilder von unterspülten Strassen, freigelegter Kanalisation, weggeschwemmten Weizenfeldern und neuen Tälern, wo vorher noch ebenes Landwirtschaftsland lag, von verzweifelten Menschen und völlig zerstörtem Hab und Gut vermitteln uns einen Eindruck davon, was der Begriff «Klimakatastrophe» für uns noch so bedeuten könnte. Die Bilder lassen einem…
Weiterlesen