Beiträge von admin
Frühlingsputz…
Nachdem die Temperaturen auch nachts nicht mehr gegen den Nullpunkt sinken, übernimmt der neue, kleine Ofen die Wärmeproduktion und der grosse kann in die Sommerpause. Zuerst wird er aber noch picobello geputzt. Dafür muss Andy in „Vollmontur“ in die Brennkammer klettern und Rost und Wände Staubsaugen. Nächste Woche erfolgt eine gründliche Jahresinspektion und im Sommer…
WeiterlesenEndlich wieder sünnele…
Wieso denn in die Ferne schweifen, wenn man Zuhause genau so gut die Sonne geniessen kann? Und das ganz ohne Osterstau… Henne und Hahn entspannt beim „Chillen“.
WeiterlesenMal wieder ein neues Spielzeug…
Damit den Hühnern nicht langweilig wird und sie nicht auf dumme Gedanken kommen, versuchen wir sie immer wieder mit neuen Spielzeugen abzulenken. Neben Strohballen, mit Körner gefüllten PET-Flaschen oder roten Tellern genügen da auch schon mal leere WC-Papierrollen oder ein Karton, um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen…
Weiterlesender Winter ist zurück
Nein, das ist kein verspäteter Aprilscherz… Der Winter hat sich bei uns auf dem Seerücken zurückgemeldet. Für unsere Kulturen ist das kein Problem und der Schnee bringt die nötige Feuchtigkeit in den Boden. Die Hühner werden sich zwar etwas wundern, aber auch damit klar kommen. Für die Obstbauern hingegen bedeuten die tiefen Temperaturen Stress pur.…
Weiterlesenab ins Grüne
Heute dürfen die Ladies zum ersten Mal auf die Weide. Das saftige Grün lockt und schon bald werden die ersten Expeditionen gestartet…
WeiterlesenWeizen striegeln
Mit dem Rollstriegel wird heute der Winterweizen gestriegelt. Die leicht schräg gestellten Sterne drehen sich beim Fahren und reissen dabei frisch gekeimte Unkräuter aus, verschütten grössere und lockern gleichzeitig die Bodenoberflä he. Dadurch erhalten die Wurzeln Luft und Regenwasser kann leichter versickern. Ausserdem wird die Mineralisation angeregt, das heisst im Boden vorhandene Nährstoffe werden in…
Weiterlesen