Sie werden so schnell gross… 😲

In der Tat! Eben erst als flauschige Eintagsküken angekommen sind unsere „Babies“ in den letzten vier Wochen bereits zu kleinen Hühnchen herangewachsen. Inzwischen haben sie schon (fast) alle Etagen der Voliere erobert und können sich im ganzen, noch leicht beheizten Stall bewegen. Sie lernen aktuell, bei Einsetzen der Dämmerung brav hoch zu gehen und auf…

Weiterlesen

Wir sind die Neuen…

Was  für ein aufregender Tag! Kaum geschlüpft, wurden wir heute Morgen in der Brüterei geimpft und in Transportkisten gelegt. Dann gings auch schon auf die Reise. In unserem kuschelig warmen Wohnmobil kamen wir nach dem Mittag bei Vogels an. Da wurden wir auch sofort in den ebenfalls kuschelig warmen Stall gebracht und sorgsam auf der…

Weiterlesen

Bereit für den Einzug…

Der Stall ist gewaschen und desinfiziert, die Becher der Tränke im Geschirrspühler gereinigt und wieder montiert, die Seitengitter angebracht und das Kükenfutter im Silo. Als letztes wird der Rost der ersten Etage, worauf die Küken die ersten Tage bleiben werden, mit einer Lage Papier ausgelegt, damit sie mit ihren kleinen Füsschen nicht zwischen den Gitterstäben…

Weiterlesen

kleine Winterpause…

Die letzte Herde für dieses Jahr ist am 12. Dezember ausgezogen, der Mist aus dem Stall ins Depot befördert und die Grundreinigung noch vor den Festtagen durchgeführt. Nun können wir die Weihnachtstage etwas ruhiger angehen, nur die Heizzentrale ist in diesen kalten Tagen gefordert und verlangt hin und wieder etwas mehr Zuwendung… 🙂 Trotzdem bleibt…

Weiterlesen

Wintereinbruch – Unbekanntes im Wintergarten

Der Wintereinbruch hat im Nu eine rund 20 cm dicke Schneedecke gebracht und eine weisse Winterlandschaft gezaubert. Unsere Junghennen schauten ziemlich verblüfft, als sie am Morgen sogar in ihrem Wintergarten dieses weisse Etwas entdeckten 🙂 Der kräftige Westwind hat über Nacht den Schnee bis vor ihre „Haustüre“ geweht, was sie nicht noch prickelnd fanden… Sie…

Weiterlesen

Spuren im Sand…

Die ersten Spuren in den Sandkästen zeugen von den ersten mutigen „Explorer-Hühnern“, die sich gewagt haben, die seit Kurzem offene neue Welt des Wintergartens zu erkunden… Schon nach wenigen Stunden sind es einige mehr, die sich vorwagen und in ein paar Tagen erobern sie bereits in Scharen die neue weite Welt von Wintergarten, Auslauf und…

Weiterlesen

Zügelstress…

…oder in zehn Tagen muss alles wieder bereit sein für die neuen Bewohner 🥵 Am Abend des 30. Juli stehen die Zügelwagen bereit, um die 18 Wochen alten Junghennen zu ihren neuen Besitzern zu bringen, wo sie ihre Tätigkeit als Legehennen antreten werden. Mit unserer bewährten dreizehnköpfigen Helfertruppe „pflücken“ wir die Hennen im dunklen Stall…

Weiterlesen

Steinfresser ?

Im Gegensatz zur vebreiteten Meinung sind Hühner nicht nur Körnerfresser. Sie fressen gerne auch Gras auf der Weide und das Heu, das wir ihnen von klein an anbieten, ist auch eine beliebte Ergänzung zum Körner- und Mehlfutter.   Weil Hühner aber nunmal keine Wiederkäuer sind, sondern einen relativ „primitiven“ Muskelmagen haben, benötigen sie zur Verdauung…

Weiterlesen

Die Osterküken sind da…

Kurz vor Ostern sind wieder gut viertausend Küken in unseren frisch gewaschenen, desinfizierten und auf wohlige 35 Grad geheizten Stall eingezogen. Sie werden in den nächsten Wochen  fast rund um die Uhr betreut und umsorgt, damit sie möglichst gesund und unter optimalen Bedingungen aufwachsen können. Dabei sind auch 45 „Baby-Hähne“, die später als „Güggel“ auf…

Weiterlesen

Hygienekur für das Futtersilo

Seit 2016 sind die beiden Futtersilos an unserem Hühnerstall im Einsatz. In dieser Zeit konnten sich da und dort Futterreste festsetzen, was zusammen mit allfälliger Feuchtigkeit zu Schimmelbildung und Schädlingsbefall führen könnte. Um diese Gefahr zu beseitigen und einwandfreies Futter für unsere Küken zu gewährleisten, lassen wir das leere Silo durch ein spezialisiertes Unternehmen professionell…

Weiterlesen