Beiträge von admin
Endlich Dreschen…
Die lange regnerische und kühle Phase hat uns leider gerade kurz vor der Getreideernte erwischt. So mussten wir uns fast drei Wochen in Geduld üben… Doch jetzt endlich können auch wir dreschen, so spät, wie schon lange nicht mehr. Leider hat die lange Regenperiode die Qualität negativ beeinflusst. Beim Hafer haben sich die Körner gräulich…
WeiterlesenAnstinken gegen die Wildschweine 🤢
Um Schäden am Mais durch Wildschweine zu verhindern, haben wir bisher das Maisfeld eingezäunt. Das ist aber mit sehr viel Arbeitsaufwand vebunden, nicht nur beim Aufbau, sondern auch beim regelmässigen Ausmähen des Drahtes. Deshalb testen wir dieses Jahr eine neue Strategie: Stinkpfähle. Das sind Kunststoffpfähle mit einem speziellen „Duftstoff-Dispenser“. Dieser enthalten ein Vlies, in das…
WeiterlesenEine kurze Verschnaufpause…
… zum Ausspannen, bevor die Arbeit wieder ruft… Nachdem die Junghennen ausgestallt und der Hühnerstall gewaschen und desinfiziert ist, nutzen wir das kurze Zeitfenster für einen Kurzurlaub auf der Donau. Für fünf Tage mal ausspannen, sich verwöhnen lassen und den Alltag vergessen zu können, tut uns unheimlich gut ⛱️ Neben den Landausflügen, die…
WeiterlesenStriegeln, Hacken, Striegeln, Hacken…
Jetzt, wo die Tage heiss und die Nächte endlich auch nicht mehr so kalt sind, wachsen der Mais und die Soja kräftig in die Höhe. Aber auch das unerwünschte Beikraut wächst rasant und es ist Zeit, diesem zu Leibe zu rücken… Dabei kommen verschiedene Geräte zum Einsatz: Im Mais versuche ich nach dem ersten Hackdurchgang…
WeiterlesenMassaker im Hühnerstall 😱
Beim abendlichen Eintreiben unserer Junghennen musste ich eine hässliche Entdeckung machen: Auf der Weide, im Auslauf und auch im Wintergarten lagen fast 20 tote Hennen. Doch es kam noch schlimmer; beim Betreten des Stalls lagen etwa 60 Tiere tot ganz dich zusammen! Sie waren offensichtlich in Panik in eine Ecke gerannt, aufeinander geklettert und elendiglich…
Weiterlesenwie von Geisterhand gesteuert…
… fährt der „Kleine“ zentimetergenau Spur an Spur bei der Kunstwiesen-Nachsaat. Das nachgerüstete GPS-Lenksystem macht es möglich, mit einer Abweichung von wenigen Zentimetern genau zu fahren. Es lenkt den Traktor dank Satellitennavigation schnurgerade über das Feld. Die einzelnen Schlaggrenzen und die Arbeitsbreiten der jeweiligen Maschinen sind im System hinterlegt. So kann entspannter und präziser…
WeiterlesenSie werden so schnell gross… 😲
In der Tat! Eben erst als flauschige Eintagsküken angekommen sind unsere „Babies“ in den letzten vier Wochen bereits zu kleinen Hühnchen herangewachsen. Inzwischen haben sie schon (fast) alle Etagen der Voliere erobert und können sich im ganzen, noch leicht beheizten Stall bewegen. Sie lernen aktuell, bei Einsetzen der Dämmerung brav hoch zu gehen und auf…
WeiterlesenIm Märzen der Bauer…
…das Kribbeln verspürt 🙂 Wenn die Frühlingssonne stärker wird und eine ganze Woche vom wolkenlosen Himmer scheint, dann sind die Ackerbauern nicht mehr zu halten, dann müssen sie aufs Feld… Der Sonnenschein und die warmen Temperaturen von bis 15 Grad haben in den letzten Tagen dafür gesorgt, dass die Ackeroberfläche abtrocknen konnte. Ideale Bedingungen, um…
WeiterlesenWir sind die Neuen…
Was für ein aufregender Tag! Kaum geschlüpft, wurden wir heute Morgen in der Brüterei geimpft und in Transportkisten gelegt. Dann gings auch schon auf die Reise. In unserem kuschelig warmen Wohnmobil kamen wir nach dem Mittag bei Vogels an. Da wurden wir auch sofort in den ebenfalls kuschelig warmen Stall gebracht und sorgsam auf der…
WeiterlesenBereit für den Einzug…
Der Stall ist gewaschen und desinfiziert, die Becher der Tränke im Geschirrspühler gereinigt und wieder montiert, die Seitengitter angebracht und das Kükenfutter im Silo. Als letztes wird der Rost der ersten Etage, worauf die Küken die ersten Tage bleiben werden, mit einer Lage Papier ausgelegt, damit sie mit ihren kleinen Füsschen nicht zwischen den Gitterstäben…
Weiterlesen